Moers, 2008
Umbau, Sanierung und Erweiterung
Investitionsvolumen 3.000.000 €
PRO:SA GmbH
Seit 250 Jahren gibt es eine Schule in Moers Schwafheim. Auch wenn die heute vorhandenen Gebäude nicht mehr aus dieser Zeit stammen, so sind sie zum großen Teil stark sanierungsbedürftig bzw. entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen.
Sowohl in brandschutztechnischer Hinsicht, als auch im Hinblick auf die marode Haustechnik und die geänderten Anforderungen durch neue Formen des Unterrichts und der Betreuung (offene Ganztagsschule) ergab sich dringender Handlungsbedarf. Zur Erfüllung aller dieser Vorraussetzungen stellte der Teilneubau kombiniert mit verschiedenen Sanierungsmaßnahmen in den verbleibenden Altbaubereichen die wirtschaftlichste Lösung dar.
An der Stelle des alten eingeschossigen Verwaltungsteils entsteht nun ein zweigeschossiger Baukörper, der neben den Räumen für die offene Ganztagsschule mit Küche und Speiseraum auch Die Verwaltung beherbergen wird. Die Einbindung dieses Neubauteils in das alte zusammen gewürfelte Ensamble stellte erhöhte Anforderungen. So galt es die neuen Funktionen ebenso wie die behindertengerechte Ausbildung des Objektes mit der räumlichen Gestaltung in Einklang zu bringen.
Um einen reibungslosen Schulbetrieb während der Baumaßnahmen zu gewährleisten ist es erforderlich sowohl einige Klassenräume als auch die Schüler WC´s in Containern unterzubringen. Die komplette Verwaltung hat in einem Raumprovisorium in der vorhandenen Aula Platz gefunden.
Die Sanierungsmaßnahmen erfolgen dann parallel zum Neubau in einzelnen Steps, so daß mit den Sommerferien 2008 eine „runderneuerte“ Waldschule zur Verfügung stehen wird. Das enge Terminkorsett wird mittels eines ausgefeilten Projektmanagements beginnend bei der Änderungsverfolgung bis hin zur Durchsetzung der erforderlichen Ausführungstermine durch entsprechende vertragliche Regelungen umgesetzt.