Moers, 2009
Umbau und Erweiterung
Investitionsvolumen
3.680.000 €
PRO:SA Moers GmbH
Im Jahr 2008 wurde unser Büro mit einer ganzheitlichen Betrachtung zur Sanierung der Willi-Fährmann-/St.-Marien-Schule beauftragt. Im Ergebnis dieser Untersuchung zeigte sich, dass ein Erweiterungsneubau in Anbindung an den bereits bestehenden Neubau für den offenen Ganztag wirtschaftlich günstiger ist als eine Sanierung des Bestandes. Das Planungskonzept sah die Möglichkeit zu einer stufenweisen Umsetzung entsprechend der Schulgröße vor. Entsprechend der Entwicklung in der Stadt Moers wurde mit Abschluss der Planungsphase die Umsetzung des Gesamtkonzeptes beschlossen.
Der Entwurf sieht vor, die vorhandene Achse des offen Ganztages aufzunehmen und am Ende durch einen neuen Haupteingang abzuschließen. Im direkten Anschluß an das Bestandsgebäude wird der Neubau zweigeschossig errichtet, der weitere Bereich wird eingeschossig ausgeführt. Im Knotenpunkt liegt die neue Eingangshalle, die zugleich auch Veranstaltungsraum für die Schulen ist.
Die Anordnung der Geschosse ermöglicht im Neubau den Verzicht auf einen zusätzlichen Aufzug zur Herstellung der Barrierefreiheit. Gleichzeitig wird auch erreicht, dass die Eingangshalle kein Rettungsweg für angrenzende Bauteile darstellt.
Als Besonderheit war die Forderung nach zwei getrennten aber doch zusammen schaltbaren Verwaltungsbereichen zu lösen. Im Sinne der Nachhaltigkeit wurde das Gebäude mit einer Photovoltaikanlage sowie begrünten Dächern ausgestattet.