Monheim, 2019
Baubeginn 2022
Erweiterung und Sanierung
Investitionsvolumen rd. 17.000.000 €
Stadt Monheim am Rhein
Im Jahr 2019 erhielt unser Büro im Rahmen eines VGV Verfahrens den Zuschlag für die Erweiterung und Sanierung der Armin-Maiwald-Schule in Monheim am Rhein.
Aufgabenstellung ist die Erweiterung der Schule auf insgesamt 4 Züge bei laufendem Betrieb des Bestandes. Da Teile des Bestandes nicht weiter erhaltenswert sind, mussten Interimslösungen in Form von Klassencontainern für einen Teil der Räume für die Bauzeit geplant und umgesetzt werden. Diese Raummodule sind bereits in Betrieb, die altbauteile werden derzeit entkernt und in der Folge abgerissen, der Neubau beginnt mit Spezialgründungsmaßnahmen im ersten Quartal 2022.
Die Neubauteile werden als Hybridkonstruktion entstehen, d. h. als Stahlbeton-Skelettkonstruktion mit vorgehängter Fassade in Holzrahmenbauweise. Das durch unser Büro erstellte Brandschutzkonzept berücksichtigt die Möglichkeiten der neuen Schulbaurichtlinie des Landes NRW. Im Projekt werden Lernräume in Form von Lernclustern umgesetzt.
Die Planung des Gebäudes und der Haustechnik orientiert sich an den Anforderungen einer möglichst großen Nachhaltigkeit. So ist beispielsweise der spätere Rückbau des Objektes nach Ende des Lebenszyklus auf Grund der Konstruktionsweise mit geringem Aufwand mit sauberem Recycling möglich.