Neukirchen-Vluyn, 2008
Umbau und Sanierung einer denkmalgeschützten Grundschule
Investitionsvolumen 680.000 €
Stadt Neukirchen-Vluyn
Das 1928 / 1929 errichtete Gebäude in der Hartfeldtstraße 45, das als Teil der Diesterwegschule genutzt wird, wurde 1991 unter Denkmalschutz gestellt. Bis zum Baubeginn wurden die Räume nur zu einem Teil durch die Diesterwegschule belegt, ein großer Teil der Räume war ungenutzt und befand sich teilweise in einem schlechtem baulichen Zustand, der eine Sanierung dringend erforderlich macht. Um das denkmalgeschützte Gebäude langfristig einer städtischen Nutzung zuzuführen, sollten hier neben den Räumen für die Nutzung durch die Diesterwegschule Unterrichtsräume für die Volkshochschule und die Musikschule der Stadt unterzubringen. Die Verwaltung der Volkshochschule und der Musikschule wurden in der ehemaligen Schulleiterwohnung des Altbaus untergebracht. Der alte Hauptzugang der Schule wurde reaktiviert und insbesondere der Brandschutz innerhalb des Gebäudes unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes auf heutigen Stand gebracht. So kamen neue Brandschutzelement wie z.B. Rauch- und Feuerschutzvorhänge zum Einsatz.
Auch die Barrierefreiheit wurde durch Einbau von Treppenliften im Erdgeschoss hergestellt. Die Auflagen des Denkmalschutzes führten zu unterschiedlichen Lösungsansätzen zum Erhalt der alten Optik und Bauteile. So wurden die alten Innentüren als Aufdoppelung auf neue, den Vorschriften entsprechende Türblätter aufgebracht, Durchsichtfenster des Flures werden rückseitig geschlossen und mit neuer nicht durchsichtiger Verglasung erhalten. An der Geb.uderückseite wird eine außen liegende Fluchttreppe als zweiter Rettungsweg ergänzt.